1. Bad Endorfer Rückentag mit "Zweitmeinungsforum" in der Simssee Klinik

Nachdem im Jahr 2016 das 40-jährige Bestehen der Simssee Klinik in Bad Endorf gefeiert wurde, gab es dieses Jahr wieder einen interessanten Aktionstag: am 21. Oktober wurde der 1. Bad Endorfer Rückentag durchgeführt. Im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr wurden die Bevölkerung, Patienten, Mitarbeiter sowie Partner rund um das Thema „Rücken“ informiert.

Ziel ist, das Leistungsspektrum der Simssee Klinik in der Orthopädischen Krankenhausabteilung von Chefarzt Dipl.-Med. Thomas Lautzschmann verstärkt der Öffentlichkeit vorzustellen. Darüber hinaus hatten Interessierte im Zweitmeinungsforum die Gelegenheit, mittels einer zweiten Meinung, sich anstelle einer Operation über alternative Möglichkeiten zu informieren: Eine solche konservative Therapie unter Berücksichtigung aller möglichen körperlichen und seelischen Ursachen wird in der Abteilung für konservative Akutorthopädie der Simssee Klinik sehr erfolgreich angeboten.

Der Höhepunkt des 1. Bad Endorfer Rückentags bildeten vier jeweils halbstündige Vorträge. Hier referierte Dipl.-Med. Thomas Lautzschmann, seit Mitte des Jahres Chefarzt in der Orthopädie KHB, mit dem Thema „Soll ich mich wirklich am Rücken operieren lassen?“. Der Leiter der Reha-Psychologie/Sozialberatung, Jürgen Dijkstra referierte zum Thema „Psyche und Rücken – wie unser Seelenleben den Rückenschmerz beeinflusst“. Daneben warteten zwei weitere höchst interessante Themenvorträge von Dr. Karin Stähler zum Thema „Akupunktur bei Rückenproblemen – hilft mir das?“ und Dr. Christian Podmirseg mit „Heilen mit den Händen – Manuelle Medizin“ und zur „Rückenschule“ auf die Besucher.

Neben umfangreichen Mitmach-Aktionen wie u. a. Psychologische Einzelberatung, Trainingstherapie, Wirbelsäulengymnastik, Physikalische Therapie, Therapie am Fahrzeug, ergonomischer Arbeitsplatz, gab es ein „Zweitmeinungsforum“: Hier wurden interessierte Besucher im persönlichen Arzt-Termin bei allen Fragen rund um den Rücken informiert.

Thomas Lautzschmann bedankt sich recht herzlich bei allen für die Organisation, die Mitwirkung und das Gelingen des 1. Bad Endorfer Rückentages. Alle haben die Veranstaltung sehr gut bewältigt und die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Erste telefonische Anfragen zu Aufnahmeterminen als Resonanz sind kurz nach der Veranstaltung bereits eingegangen – ein sehr bemerkenswertes Feedback.