11 000 Euro für regionale Krebsprojekte erlaufen

„Laufen befreit und hält fit!“ Unter diesem Motto fand im September 2019 zum sechsten Mal der ,Lauf fürs Leben‘ statt, ein Benefizlauf, der von der Klinik St. Irmingard in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., der AWO Prien sowie den RoMed Kliniken Rosenheim und Prien veranstaltet wird. Priens 1. Bürgermeister Jürgen Seifert, langjähriger Unterstützer des traditionellen Laufs, fungierte letztmalig als Schirmherr.

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt wurden am 22. September aktiv und meisterten in verschiedenen Laufgruppen Strecken von 800 m bis 10 km. Mit einem durchaus beeindruckendem Ergebnis:11 000 Euro für die Unterstützung krebskranker Menschen.
Ein Ergebnis, das alle Beteiligten sehr glücklich stimmt. Dr. Konrad Namberger, Chefarzt der Onkologie, Klinik St. Irmingard: „Mit dem ‚Lauf fürs Leben‘ wollen wir die Öffentlichkeit auf alle Krebserkrankungen aufmerksam machen und sensibilisieren. Mit dem Erlös des Benefizlaufs unterstützen wir die unterschiedlichsten Projekte für krebskranke Menschen in unserer Region.“

Der Erfolg des ,Lauf fürs Leben‘ wurde kürzlich bei der Spendenübergabe in der Klinik St. Irmingard in lockerem Ambiente gefeiert. Die Gäste, darunter Schirmherr Jürgen Seifert, Gabriele Brückner, Geschäftsführerin der Bayerischen Krebsgesellschaft, Vertreter der RoMed Kliniken Prien und Rosenheim, der Firma HEISS Bad Endorf, des TSV Bad Endorf, Christine Wagner, Geschäftsführung Simssee Klinik und Dietolf Hämel, Geschäftsführung Klinik St. Irmingard, kamen zu diesem Anlass nach Prien.
Heuer fließt der Erlös unter anderem in die Finanzierung der Hippotherapie und Kunsttherapie in der Klinik St. Irmingard und zur Unterstützung weiterer regionaler onkologischer Projekte ein.

Ein gelungener Abend zum Netzwerken und Zusammensein – mit musikalischer Unterhaltung der James Band aus Schwabering – und Fortführen eines Projekts, das den Beteiligten sehr am Herzen liegt.