Home > Aktuelles > News & Presse > Meldungen

Kunsttherapie in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation – Emotion statt Perfektion

Nach dem Haushaltstraining bieten wir jetzt mit der Kunsttherapie ein weiteres neues Behandlungsangebot an.
 

"Vielen Rehabilitanden fällt es anfangs schwer, sich auf das Malen einzulassen. Viele waren seit ihrer Schulzeit nicht mehr künstlerisch tätig", so die Kunsttherapeutin Tanja Rohde. "Viele hadern daher mit ihrem künstlerischen Können oder ihren altersbedingt eingeschränkten feinmotorischen Fähigkeiten", berichtet die Therapeutin, unter deren Leitung in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation das neue Angebot entstanden ist.

Dabei entstehende Frustrationen werden dann schnell von professioneller Seite abgefangen. Ist der Start in die Kunsttherapie erst einmal geschafft, spüren viele Rehabilitanden im Verlauf der Therapie recht schnell erste positive Auswirkungen. Die sich in der Kunstgruppe entwickelnden Gespräche führen zu mehr emotionaler Offenheit. Die entstehenden künstlerischen Werke stärken das Selbstbewusstsein. "Ich habe hier erst wieder erlebt, zu was ich noch fähig bin", so ein Teilnehmer der Gruppe.

 

Weitere Impressionen zur Kunsttherapie finden Sie hier!