Physiotherapeut behandelt eine Patientin, die auf einer Behandlungsliege liegt, am hinteren Oberschenkel
Scroll

Massagen & Manuelle Lymphdrainage

Massagen

Das Ziel der Massage ist es, auf richtig ausgewählte Reize (Massagegriffe) einen Normalzustand für alle Gewebe, Organe und Organsysteme wiederherzustellen. Allgemeine Massagewirkungen sind die Durchblutungsförderung, die Entstauung des Venen- und Lymphsystems, die Regulierung der Muskelspannungen, Schmerzlinderung und die psychische Entspannung.

Wir bieten Ihnen verschiedene Massagearten, von der Klassischen Massage bis hin zu einer Fußreflexzonenmassage.

Physiotherapeut behandelt eine Patientin, die auf einer Behandlungsliege liegt, am hinteren Oberschenkel

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik mit dem Ziel, überschüssige Gewebeflüssigkeit (Ödem) abzutransportieren. Durch die Drainage wird die Flüssigkeit über das Lymph- und Venengefäßsystem in den Körperkreislauf abtransportiert. Ziel dieser Lymphdrainage ist es, die Schwellungen zu beseitigen sowie eine Entstauung der betroffenen Körperregion, Schmerzfreiheit und eine Neubildung von Lymphgefäßen an den Unterbrechungsstellen zu erreichen.

Ein Patient liegt auf einer Behandlungsliege und bekommt eine manuelle Lymphdrainage an der Wade.